Diese Daten­schutzerk­lärung wurde zulet­zt am Juli 31, 2025 aktu­al­isiert und gilt für Bürg­er und Per­so­n­en mit ständi­gem Wohn­sitz im Europäis­chen Wirtschaft­sraum und der Schweiz.

In dieser Daten­schutzerk­lärung erk­lären wir, wie wir mit den Dat­en umge­hen, die wir über https://suesse-kunst.de von Ihnen erhal­ten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erk­lärung sorgfältig zu lesen. Bei unser­er Ver­ar­beitung beacht­en wir die daten­schutzrechtlichen Bes­tim­mungen. Das bedeutet unter anderem, dass:

  • wir geben deut­lich an, zu welchen Zweck­en wir per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en ver­ar­beit­en. Wir tun dies mit Hil­fe dieser Daten­schutzerk­lärung;
  • wir sind bestrebt, unsere Erhe­bung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en nur auf die zu legit­i­men Zweck­en erforder­lichen per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zu beschränken;
  • in Fällen, in denen Ihre Zus­tim­mung erforder­lich ist, bit­ten wir Sie zunächst um Ihre aus­drück­liche Zus­tim­mung zur Ver­ar­beitung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en;
  • wir ergreifen geeignete Sicher­heits­maß­nah­men, um Ihre per­sön­lichen Dat­en zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die per­sön­liche Dat­en in unserem Namen ver­ar­beit­en;
  • wir respek­tieren Ihr Recht, auf Ihre per­sön­lichen Dat­en zuzu­greifen oder sie auf Ihre Auf­forderung hin berichti­gen oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fra­gen haben oder genau wis­sen möcht­en, welche Dat­en wir von Ihnen auf­be­wahren, kon­tak­tieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir kön­nen per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en für eine Rei­he von Zweck­en im Zusam­men­hang mit unserem Geschäfts­be­trieb erfassen oder erhal­ten, zu denen die fol­gen­den gehören kön­nen: (zum Erweit­ern anklick­en)

2. Cookies

Unsere Web­site ver­wen­det Cook­ies. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu Cook­ies find­en Sie in unser­er Cook­ie-Richtlin­ie

3. Offenlegungspraktiken

Wir leg­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en offen, wenn wir geset­zlich oder per Gerichts­beschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung ein­er Strafver­fol­gungs­be­hörde, soweit dies im Rah­men der geset­zlichen Bes­tim­mungen zuläs­sig ist, um Auskün­fte zu erteilen, oder für eine Unter­suchung in ein­er Angele­gen­heit, die die öffentliche Sicher­heit bet­rifft.

Wenn unsere Web­site oder unser Unternehmen im Rah­men ein­er Fusion oder Über­nahme über­nom­men oder verkauft wird, kön­nen Ihre Dat­en unseren Beratern und poten­ziellen Käufern offen­gelegt und an die neuen Eigen­tümer über­mit­telt wer­den.

Die Angabe voll­ständi­ger IP-Adressen wird von uns ges­per­rt.

4. Sicherheit

Wir verpflicht­en uns zur Sicher­heit per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en. Wir ergreifen geeignete Sicher­heits­maß­nah­men, um den Miss­brauch und den unbefugten Zugriff auf per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en zu begren­zen. Dies stellt sich­er, dass nur die erforder­lichen Per­so­n­en Zugriff auf Ihre Dat­en haben, dass der Zugriff auf die Dat­en geschützt ist und dass unsere Sicher­heits­maß­nah­men regelmäßig über­prüft wer­den.

5. Websites von Drittanbietern

Diese Daten­schutzerk­lärung gilt nicht für Web­sites Drit­ter, die durch Links auf unser­er Web­site ver­bun­den sind. Wir kön­nen nicht garantieren, dass diese Drit­ten Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en auf zuver­läs­sige oder sichere Weise behan­deln. Wir empfehlen Ihnen, die Daten­schutzerk­lärun­gen dieser Web­sites zu lesen, bevor Sie diese Web­sites nutzen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behal­ten uns das Recht vor, Änderun­gen an dieser Daten­schutzerk­lärung vorzunehmen. Es wird emp­fohlen, diese Daten­schutzerk­lärung regelmäßig zu lesen, um über Änderun­gen informiert zu sein. Darüber hin­aus wer­den wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.

7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fra­gen haben oder wis­sen möcht­en, welche per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en wir über Sie haben, wen­den Sie sich bitte an uns. Sie kön­nen uns unter Ver­wen­dung der fol­gen­den Infor­ma­tio­nen kon­tak­tieren. Sie haben fol­gende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en benötigt wer­den, was damit passiert und wie lange sie auf­be­wahrt wer­den.
  • Auskun­ft­srecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekan­nten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zuzu­greifen.
  • Recht auf Berich­ti­gung: Sie haben jed­erzeit das Recht, Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zu ergänzen, zu berichti­gen, zu löschen oder zu sper­ren.
  • Wenn Sie uns Ihre Ein­willi­gung zur Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en erteilen, haben Sie das Recht, diese Ein­willi­gung zu wider­rufen und Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en löschen zu lassen.
  • Recht zur Über­mit­tlung Ihrer Dat­en: Sie haben das Recht, alle Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en vom für die Ver­ar­beitung Ver­ant­wortlichen anzu­fordern und voll­ständig an einen anderen für die Ver­ar­beitung Ver­ant­wortlichen zu über­mit­teln.
  • Wider­spruch­srecht: Sie kön­nen der Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en wider­sprechen. Wir hal­ten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bear­beitung vor.

Bitte geben Sie immer deut­lich an, wer Sie sind, damit wir sich­er sein kön­nen, dass wir keine Dat­en der falschen Per­son ändern oder löschen.

8. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Ver­ar­beitung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en umge­hen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschw­erde bei der Daten­schutzbe­hörde einzure­ichen.

9. Kontaktdetails

süße Kun­st — Francesca Holz
Bahn­hof­s­traße 5, 65510 Idstein
Deutsch­land
Web­site: https://suesse-kunst.de
E‑Mail: info@ex.comsuesse-kunst.de
Phone num­ber: +49 163 38 38 489

10. Datenanfragen

Für die am häu­fig­sten gestell­ten Anfra­gen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Date­nan­frage­for­mu­lar zu ver­wen­den

×

Anhang

WooCommerce

Dieses Beispiel zeigt grundle­gende Infor­ma­tio­nen darüber, welche per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en Ihr Shop erfassen, spe­ich­ern und weit­ergeben sowie wer Zugriff auf diese Dat­en haben kön­nte. Abhängig von den aktivierten Ein­stel­lun­gen und den zusät­zlich genutzten Plu­g­ins wer­den sich die spez­i­fis­chen Infor­ma­tio­nen unter­schei­den, die Ihr Shop nutzt. Wir empfehlen eine Rechts­ber­atung, um zu klären, welche Infor­ma­tio­nen Ihre Daten­schutzerk­lärung enthal­ten sollte.

Wir sam­meln Infor­ma­tio­nen über Sie während des Bestel­lvor­gangs in unserem Shop.

Was wir sammeln und speichern

Während Sie unsere Web­site besuchen, zeich­nen wir auf:

  • Ange­se­hene Pro­duk­te: Hier zeigen wir Ihnen Pro­duk­te, die Sie vor Kurzem ange­se­hen haben.
  • Stan­dort, IP-Adresse und Brows­er: Wir ver­wen­den dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Ver­sand­kosten
  • Ver­san­dadresse: Wir wer­den Sie auf­fordern, diese anzugeben, um beispiel­sweise die Ver­sand­kosten bes­tim­men zu kön­nen, bevor Sie eine Bestel­lung aufgeben, und Ihnen die Bestel­lung zusenden zu kön­nen.

Wir nutzen auch Cook­ies, um den Inhalt Ihres Warenko­rbs zu ver­fol­gen, während Sie unsere Web­site besuchen.

Hin­weis: Sie soll­ten Ihre Cook­ie-Richtlin­ie mit weit­eren Details ergänzen und hier einen Link zu diesem Bere­ich set­zen.

Wenn Sie bei uns einkaufen, wer­den wir Sie auf­fordern, Infor­ma­tio­nen wie Ihren Namen, Ihre Rech­nungs- und Ver­san­dadresse, Ihre E‑Mail-Adresse und Ihre Tele­fon­num­mer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kon­toin­for­ma­tio­nen wie Benutzer­name und Ken­nwort anzugeben. Wir nutzen diese Infor­ma­tio­nen für fol­gende Zwecke:

  • Zusenden von Infor­ma­tio­nen über Ihr Kon­to und Ihre Bestel­lung
  • Antwort auf Ihre Anfra­gen, inklu­sive Erstat­tun­gen und Beschw­er­den
  • Bear­beitung von Zahlungsvorgän­gen und Ver­hin­derung von Betrug
  • Richt­en Sie Ihr Kon­to für unseren Shop ein
  • Ein­hal­tung aller rechtlichen Verpflich­tun­gen, beispiel­sweise die Steuer­berech­nung
  • Verbesserung unsere Shop-Ange­bote
  • Senden von Mar­ket­ing-Nachricht­en, wenn Sie diese erhal­ten möcht­en

Wenn Sie ein Kon­to bei uns erstellen, spe­ich­ern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E‑Mail-Adresse und Ihre Tele­fon­num­mer. Diese Angaben wer­den bei kün­fti­gen Bestel­lun­gen zum Aus­füllen der Bezahlin­for­ma­tio­nen ver­wen­det.

Wir spe­ich­ern Infor­ma­tio­nen über Sie üblicher­weise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfas­sung und Nutzung benöti­gen und verpflichtet sind, sie zu spe­ich­ern. Beispiel­sweise spe­ich­ern wir Bestellinfor­ma­tio­nen für XXX Jahre aus Steuer- und Abrech­nungs­grün­den. Dazu gehört Ihr Name, ihre E‑Mail-Adresse sowie Ihre Rech­nungs- und Ver­san­dadresse.

Wir spe­ich­ern auch Kom­mentare oder Bew­er­tun­gen, wenn Sie sich dazu entschei­dest, diese zu hin­ter­lassen.

Wer aus unserem Team hat Zugang

Mit­glieder unseres Teams haben Zugang zu den Infor­ma­tio­nen, die Sie uns zur Ver­fü­gung stellen. Zum Beispiel kön­nen sowohl Admin­is­tra­toren als auch Shop-Man­ag­er auf Fol­gen­des zugreifen:

  • Bestellinfor­ma­tio­nen wie gekaufte Pro­duk­te, der Zeit­punkt des Kaufs sowie die Ver­san­dadresse und
  • Kun­den­in­for­ma­tio­nen wie Ihren Namen, Ihre E‑Mail-Adresse sowie Rech­nungs- und Ver­sand­in­for­ma­tio­nen.

Unsere Team­mit­glieder haben Zugriff auf diese Infor­ma­tio­nen, um Bestel­lun­gen zu bear­beit­en, Rück­er­stat­tun­gen vorzunehmen und Sie zu unter­stützen.

Was wir mit anderen teilen

In diesem Bere­ich soll­ten Sie auflis­ten, an wen und zu welchem Zweck Sie Dat­en weit­ergeben. Dies kann unter anderem Analy­sen, Mar­ket­ing, Zahlungs-Gate­ways, Ver­san­dan­bi­eter und Drit­tan­bi­eter-Ele­mente umfassen.

Wir teilen Infor­ma­tio­nen mit Drit­ten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestel­lun­gen und Dien­stleis­tun­gen anzu­bi­eten. Beispiel­sweise –

Zahlungen

In diesem Bere­ich soll­ten Sie auflis­ten, welche exter­nen Zahlungsab­wick­ler die Zahlun­gen in Ihrem Shop ver­ar­beit­en, da diese Kun­den­dat­en ver­ar­beit­en kön­nen. Wir ver­wen­den Pay­Pal als Beispiel, wenn Sie Pay­Pal aber nicht nutzen, soll­ten Sie dies ent­fer­nen.

Wir akzep­tieren Zahlun­gen mit Pay­Pal. Bei der Ver­ar­beitung von Zahlun­gen wer­den einige Ihrer Dat­en an Pay­Pal weit­ergegeben, ein­schließlich die für die Ver­ar­beitung oder Durch­führung der Zahlung erforder­liche Infor­ma­tio­nen, wie zB Gesamtkauf­preis und Rech­nungsin­for­ma­tio­nen.

Hier kön­nen Sie sich die Pay­Pal Daten­schutzerk­lärung anse­hen.

wp-Typography

wp-Typog­ra­phy spe­ichert, überträgt oder ver­ar­beit­et keine per­sön­lichen Dat­en als solche. Zur Beschle­u­ni­gung wer­den jedoch abgerufene Beiträge tem­porär zwis­chenge­spe­ichert. Falls notwendig, kann dieser Cache über Ein­stel­lun­gen-Seite des Plu­g­ins gelöscht wer­den.

Really Simple SSL

Real­ly Sim­ple SSL and Real­ly Sim­ple SSL add-ons do not process any per­son­al iden­ti­fi­able infor­ma­tion, so the GDPR does not apply to these plu­g­ins or usage of these plu­g­ins on your web­site. You can find our pri­va­cy pol­i­cy here.

Complianz | The Privacy Suite for WordPress

Diese Web­site ver­wen­det die Pri­va­cy Suite für Word­Press von Com­pli­anz, um Daten­sätze über Ein­willi­gun­gen zu erfassen. Für diese Funk­tion­al­ität wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und in unser­er Daten­bank gespe­ichert. Weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en Sie in der Com­pli­anz Daten­schutzerk­lärung.

WP Smush

Plugin: Smush

Note: Smush does not inter­act with end users on your web­site. The only input option Smush has is to a newslet­ter sub­scrip­tion for site admins only. If you would like to noti­fy your users of this in your pri­va­cy pol­i­cy, you can use the infor­ma­tion below.

Smush sends images to the WPMU DEV servers to opti­mize them for web use. This includes the trans­fer of EXIF data. The EXIF data will either be stripped or returned as it is. It is not stored on the WPMU DEV servers.

Smush uses the Stack­path Con­tent Deliv­ery Net­work (CDN). Stack­path may store web log infor­ma­tion of site vis­i­tors, includ­ing IPs, UA, refer­rer, Loca­tion and ISP info of site vis­i­tors for 7 days. Files and images served by the CDN may be stored and served from coun­tries oth­er than your own. Stackpath’s pri­va­cy pol­i­cy can be found here.

Loco Translate

Dieses Plu­g­in sam­melt kein­er­lei Dat­en von Besuch­ern dieser Web­site.
Admin­is­tra­toren und Audi­toren kön­nen die Daten­schutzerk­lärung des Loco-Trans­late-Plu­g­ins ein­se­hen.

Slider Revolution

In case you’re using Google Web Fonts (default) or playing videos or sounds via YouTube or Vimeo in Slider Revolution we recommend to add the corresponding text phrase to your privacy police:

YouTube

Our web­site uses plu­g­ins from YouTube, which is oper­at­ed by Google. The oper­a­tor of the pages is YouTube LLC, 901 Cher­ry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

If you vis­it one of our pages fea­tur­ing a YouTube plu­g­in, a con­nec­tion to the YouTube servers is estab­lished. Here the YouTube serv­er is informed about which of our pages you have vis­it­ed.

If you’re logged in to your YouTube account, YouTube allows you to asso­ciate your brows­ing behav­ior direct­ly with your per­son­al pro­file. You can pre­vent this by log­ging out of your YouTube account.

YouTube is used to help make our web­site appeal­ing. This con­sti­tutes a jus­ti­fied inter­est pur­suant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.

Fur­ther infor­ma­tion about han­dling user data, can be found in the data pro­tec­tion dec­la­ra­tion of YouTube under https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Vimeo

Our web­site uses fea­tures pro­vid­ed by the Vimeo video por­tal. This ser­vice is pro­vid­ed by Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

If you vis­it one of our pages fea­tur­ing a Vimeo plu­g­in, a con­nec­tion to the Vimeo servers is estab­lished. Here the Vimeo serv­er is informed about which of our pages you have vis­it­ed. In addi­tion, Vimeo will receive your IP address. This also applies if you are not logged in to Vimeo when you vis­it our plu­g­in or do not have a Vimeo account. The infor­ma­tion is trans­mit­ted to a Vimeo serv­er in the US, where it is stored.

If you are logged in to your Vimeo account, Vimeo allows you to asso­ciate your brows­ing behav­ior direct­ly with your per­son­al pro­file. You can pre­vent this by log­ging out of your Vimeo account.

For more infor­ma­tion on how to han­dle user data, please refer to the Vimeo Pri­va­cy Pol­i­cy at https://vimeo.com/privacy.

Google Web Fonts

For uni­form rep­re­sen­ta­tion of fonts, this page uses web fonts pro­vid­ed by Google. When you open a page, your brows­er loads the required web fonts into your brows­er cache to dis­play texts and fonts cor­rect­ly.

For this pur­pose your brows­er has to estab­lish a direct con­nec­tion to Google servers. Google thus becomes aware that our web page was accessed via your IP address. The use of Google Web fonts is done in the inter­est of a uni­form and attrac­tive pre­sen­ta­tion of our plu­g­in. This con­sti­tutes a jus­ti­fied inter­est pur­suant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.

If your brows­er does not sup­port web fonts, a stan­dard font is used by your com­put­er.

Fur­ther infor­ma­tion about han­dling user data, can be found at https://developers.google.com/fonts/faq and in Google’s pri­va­cy pol­i­cy at https://www.google.com/policies/privacy/.

SoundCloud

On our pages, plu­g­ins of the Sound­Cloud social net­work (Sound­Cloud Lim­it­ed, Bern­ers House, 47–48 Bern­ers Street, Lon­don W1T 3NF, UK) may be inte­grat­ed. The Sound­Cloud plu­g­ins can be rec­og­nized by the Sound­Cloud logo on our site.

When you vis­it our site, a direct con­nec­tion between your brows­er and the Sound­Cloud serv­er is estab­lished via the plu­g­in. This enables Sound­Cloud to receive infor­ma­tion that you have vis­it­ed our site from your IP address. If you click on the “Like” or “Share” but­tons while you are logged into your Sound­Cloud account, you can link the con­tent of our pages to your Sound­Cloud pro­file. This means that Sound­Cloud can asso­ciate vis­its to our pages with your user account. We would like to point out that, as the provider of these pages, we have no knowl­edge of the con­tent of the data trans­mit­ted or how it will be used by Sound­Cloud. For more infor­ma­tion on SoundCloud’s pri­va­cy pol­i­cy, please go to https://soundcloud.com/pages/privacy.

If you do not want Sound­Cloud to asso­ciate your vis­it to our site with your Sound­Cloud account, please log out of your Sound­Cloud account.